Das bedeutet dann auch wieder Schließung aller Theater oder?
Klar.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen! Also worauf wartest du noch? Werde noch heute ein Teil von uns!
Anmelden oder registrierenDas bedeutet dann auch wieder Schließung aller Theater oder?
Klar.
Das Raimind Theater wie auch das Ronacher bleiben wohl bis zum 13 Dezember geschlossen, Weil erst dann der Lockdown für Geimpfte definitiv enden wird!
WIe und wann die Previews und die Premiere für Miss Saigon starten werden ist noch nicht bekannt.
Das bedeutet dann auch wieder Schließung aller Theater oder?
Ja bis zum 13.12. Danach kann hoffentlich mit 2G+ wieder gespielt werden
Das Tiroler Landestheater hat auch bereits auf Facebook informiert.
Der Antigentest könnte dann aber vielleicht kostenpflichtig sein
Der Test ist kostenlos und man kann ihn 1-mal pro Tag machen.
Alle die sich in Wien aufhalten, können einen Antigentest machen (auch Touristen). Man braucht keine E-Card, wenn nicht vorhanden. Man braucht keine Sozialversicherungsnummer (Feld einfach leer lassen bei der Terminregistrierung ab 3 Tage davor). Termin ist auch stornierbar, z.B. für den Fall, dass der PCR-Test rechtzeitig eintrifft.
Quelle: https://coronavirus.wien.gv.at/haeufigste-fra…n-teststrassen/
Vorerst aber ist die ganze 2G+ Regel ab Montag hinfällig, wegen des Lockdowns. Ich kann mir aber vorstellen, dass nach dem Lockdown die 2G+ Regel in Wien wieder in Kraft tritt, wenn die Stadt Wien die Verordnung verlängert.
WIe und wann die Previews und die Premiere für Miss Saigon starten werden ist noch nicht bekannt.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Previews generell abgesagt werden und man nach dem Lockdown sofort mit der Premiere durchstartet. Für die Preview-Karten wird man wahrscheinlich das Geld zurück bekommen oder es gibt einen Ersatztermin zu einem späteren Zeitpunkt. Ist jetz aber nur Spekulation von mir.
Ob Miss Saigon überhaupt mal noch startet? Glaube nicht dass nach 3 Wochen lockdown sich wesentlich was ändert an den Zahlen.
Ob Miss Saigon überhaupt mal noch startet? Glaube nicht dass nach 3 Wochen lockdown sich wesentlich was ändert an den Zahlen.
Ich denke dass man mit 2G+ die Theater auf jeden Fall offen halten kann, die Auswertung der PCR Tests müsste halt schneller gehen. Eine Cluster Bildung ist ja in diesem Bereich nicht zu befürchten
Die Theater sind fix bis 12. Dezember zu.
Und anscheinend gab es im Publikum schon einen Fall.
Ich versteh auch nicht, wie bei diesen hohen Zahlen 100% verkauft wird und das Coronakonzept mit den verschiedenen Eingängen in den Theater nicht mehr gehandhabt wird wie es zuvor im Frühjahr doch so gut funktioniert hat.
Naja, jetzt ist wieder alles zu in Ö. Okay.
Genau, sehe ich auch so. MIt einem kostenlosen PCR-Test könnte ich, wenn auch wiederwilligf, leben. Ich habe Karten für 2 Abende am Stück. Und reise erst am Mittag des ersten Abends an. So wie ich sehe, gibt es selbst am Flughafen Wien keine PCR-Tests mit Auswertung innerhalb weniger Stunden. Überall lese ich 24h. Ist ja noch ne Weile hin bis Neujahr. Aber ich werde wahrscheinlich am Vormittag am vor Abflug am Flughafen Zürich testen. Da schaffen sie es, Resultat bis 19:00 zu liefern. Was übrigens auch in vielen anderen Ländern geht. Und dass würde dann auch für beide Abende reichen. Kostet halt gut 140€.
Aber so ist es in der schönen neuen Welt. Man ist geimpft und darf für Tests noch mehr ausgeben als für die Veranstaltung selbst. Da darf sich die Politik echt nicht wundern, wenn der frustierte Mob durchdreht.
In Ö sind die Tests ja kostenlos. Daher lassen sich viele viele Menschen täglich testen. Alleine bei meinem Billa in der Box sind seit ein paar Wochen extrem viele Tests. Daher dauert es etwas.
Du kannst in Ö glaube ich auch bezahlte Tests machen, die dann etwas kürzer dauern. Das weiß ich aber nicht genau.
Die Theater sind fix bis 12. Dezember zu.
Und anscheinend gab es im Publikum schon einen Fall.Ich versteh auch nicht, wie bei diesen hohen Zahlen 100% verkauft wird und das Coronakonzept mit den verschiedenen Eingängen in den Theater nicht mehr gehandhabt wird wie es zuvor im Frühjahr doch so gut funktioniert hat.
Naja, jetzt ist wieder alles zu in Ö. Okay.
Da habe ich mich im Oktober in Wien schon gewundert: volle Auslastung, keine Abstände, keine Maskenpflicht in den Theatern. Ende Juni war von allem das Gegenteil der Fall. Dabei weiß jeder Depp, dass im Herbst die Zahlen dramatisch steigen, während sie im Sommer eben niedriger sind. Im Stadtsaal gab es zwischen jedem Besucher/Besucherpaar zum nächsten eine Plastikglastrennung, auch die war Ende Oktober verschwunden. Irgendwie scheint man in Wien ganz, ganz fest an ein Wunder geglaubt zu haben. Die geschehen nach aller Lebenserfahrung nur in Märchen und in der Bibel. Hätte man drauf kommen können.
Ich war im Oktober in Wien im Ronacher und der Volksoper. In beiden Maskenpflicht, wo war denn keine?
Irgendwie scheint man in Wien ganz, ganz fest an ein Wunder geglaubt zu haben. Die geschehen nach aller Lebenserfahrung nur in Märchen und in der Bibel. Hätte man drauf kommen können.
Naja, an ein Wunder, Dank Impfung, hat doch jeder geglaubt, oder? Leider lassen sich die Zahlen der Infizierten ja trotz Impfung nicht in der Griff bekommen (dass die Verläufe mit Impfung dann andere sind, steht auf einem anderen Blatt). Wahrscheinlich ist es in Zukunft keine gute Idee, im Winterhalbjahr Veranstaltungen zu planen, vielleicht geben die VBW ja auch mal ihre Sommerpause auf, da sehe ich die größten Chancen, "ungestört" ins Theater zu gehen. Vielleicht bekommt man es aber auch mit jährlichem oder halbjährlichem Boostern in den Griff (ich hoffe, Ihr habe alle schön BioNTech Aktien im Depot :-O)
Ich war im Oktober in Wien im Ronacher und der Volksoper. In beiden Maskenpflicht, wo war denn keine?
Ab 1.10. war aufgrund der 2G Regelungen die makenpflicht bei Veranstaltungen über 500 Teilnehmern offiziell aufgehoben, es galt nur eine ausdrückliche Empfehlung diese dennoch zu tragen
Ich habe mich ein bisschen schlau gemacht. Habe z.B. http://www.fastest.at (ich hoffe, darf man hier posten) gefunden. Die schaffen PCR in 4h, an der Kärtnerstrasse sogar in 2h. Geben aber keine Garantie, dass Zeit immer eingehalten wird. Kostet aber auch 89€. Ich bleibe, falls nötg, doch lieber bei der Variande in Zürich testen. Aber für kurzfristige Besuche, vorallem wenn man an 2 Tagen Theater hat, vielleicht eine Alternative zu 2x testen.
Auch wenn ich hier mit meiner Meinung alleine bin.
In der Schweiz, z.B. St. Gallen entfällt in Theatern, Sportveranstaltungen innen und auch Gastro (da ist der Betreiber frei, ob mit oder ohne) drinnen die Maskenpflicht schon bei 3G. Und seien wir ehrlich, die Politiker machen es doch vor. Ich habe auf ORF3 in einige Parlamentsdebatten aus Wien reingezappt. Mehr als die Hälfte ohne Maske. Und den Einwand, dass da Plaxiwände seinen, wird aufgrund der Aerosolproblematik, jeder Virologe zerplücken. Und genau Diese sitzen auch fast täglich ohne Maske in Talkshows. Und an beiden Orten wird mehr gelabbert, ob es nötig ist, lassen wir jetzt mal dahingestellt, als in einem Theaterautitorium.
Naja, an ein Wunder, Dank Impfung, hat doch jeder geglaubt, oder? Leider lassen sich die Zahlen der Infizierten ja trotz Impfung nicht in der Griff bekommen (dass die Verläufe mit Impfung dann andere sind, steht auf einem anderen Blatt). Wahrscheinlich ist es in Zukunft keine gute Idee, im Winterhalbjahr Veranstaltungen zu planen, vielleicht geben die VBW ja auch mal ihre Sommerpause auf, da sehe ich die größten Chancen, "ungestört" ins Theater zu gehen. Vielleicht bekommt man es aber auch mit jährlichem oder halbjährlichem Boostern in den Griff (ich hoffe, Ihr habe alle schön BioNTech Aktien im Depot :-O)
Das wird nicht passieren, dass die Sommerpause wegfällt. Dort werden immer die neuen Stücke geprobt (Rebecca, Glöckner). Also umbau der Bühne und Proben. Ebenso nehmen dort die Mitarbeiter ihren Urlaub wenn möglich. Die Leute im Orchester spielen im Sommer immer privat bei anderen Veranstaltungen vor und während den Proben.
Noch dazu werden da die Theater oft Grundgereinigt, teilweise renoviert usw.
Noch dazu steht es zumeist in den Verträgen der Darsteller dass im Sommer frei ist. Daher haben diese die Möglichkeit bei anderen Sommer-Theater zu spielen bleiben aber im Vertrag. Daher spielen so viele Darsteller gern in Wien, da die Verträge hier Luxus sind und viele Vorteile Bietet.
Noch dazu besteht sehr große Konkurrenz im Sommer mit Mörbisch und St. Magarethen (direkt ums Eck), Salzburg, Bregenz, Innsbruck, Staatz, Amstetten, Baden und und und.
Ich war im Oktober in Wien im Ronacher und der Volksoper. In beiden Maskenpflicht, wo war denn keine?
Dann waren wir in zwei unterschiedlichen Volksopern. In der meinigen gab es im beiden besuchten Vorstellungen keine (!) Maskenpflicht, was auch nach meinem Kenntnisstand der damaligen Rechtslage entsprach. Es wurde nur durchgesagt, dass man „empfehle“, zum eigenen Schutz wie zum Schutz anderer eine Maske zu tragen. Dieser Empfehlung sind sehr viele dann auch nicht gefolgt. Ebenso in anderen Theatern wie zum Beispiel Theater in der Josefstadt u. a. Warum bei Dir Maskenpflicht geherrscht haben sollte, ist mir vor dem Hintergrund nicht erklärlich.
Ich kann es mittlerweile erklären.
Am 30.09. war ich im Ronacher und am 02.10. in der Volksoper
Ich hatte in den wenigen Wochen davor schon nicht mehr geblickt, was wo gilt.
Da hat sich das auf der Seite des Ronachers gefühlt alle zwei Tage geändert und auf der Volksoper Seite stand auch gefühlt immer das selbe als Regel.
Ich kann es mittlerweile erklären.
Am 30.09. war ich im Ronacher und am 02.10. in der Volksoper
Ich hatte in den wenigen Wochen davor schon nicht mehr geblickt, was wo gilt.
Da hat sich das auf der Seite des Ronachers gefühlt alle zwei Tage geändert und auf der Volksoper Seite stand auch gefühlt immer das selbe als Regel.
Da warst du genau zum Zeitpunkt der Änderung der Regelung in Wien. Am 30.9. galt auch im ronacher noch FFP2 Maskenpflicht und am 2.10. haben die vermutlich viele Besucher freiwillig getragen.
Hat irgend jemand schon etwas Konkretes von den VBW gehört? Bislang wird ja nur ganz pauschal Umbuchen auf neue Termine in einem bestimmten Zeitraum angeboten.
Und bevor die Hinweise kommen: ich weiß, dass es bestimmt viele Anfragen gibt.
Allerdings scheinen mir andere Theater flexibler und kundenorientierten zu sein.
Nachtrag, weil es sich einfach gehört, gerecht zu bleiben: die Kommunikation war etwas mühselig und kompliziert, aber nunmehr hat alles ein gutes Ende gefunden, und am Schluss ging es doch noch schnell und wurde zu meiner Zufriedenheit gelöst.
Nur kurz zur Info, da Wizz ja einfach mal alle Flüge im Februar nach Wien gestrichen hatte, hat bei uns eine email an den Kundenservice ausgereicht und meine Tickets für Cats und Miss Saigon wurden auf Grund der besonderen Lage ganz problemlos in einen Gutschein umgewandelt, mit dem ich den gezahlten Betrag nun in den nächsten 5 Jahren benutzen kann. Das war sehr entgegenkommend und eine simple email hat gereicht. Absolut vorbildlich und ein ganz großes Lob hierfür an die VBW.
Theater machen ab 13. mit 2G+ wieder auf
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!