Corona-Regeln in London

  • Ja, netter kleiner Flughafen. Keine anderen Erfahrungen als an anderen Flughäfen. Was meinst du ggf. konkret?

    Man tuckert dann mit der DLR durch die Gegend. :)

    danke,

    ich bin bisher immer nur nach Heathrow geflogen,

    wg. Corona sind die Zeiten aber momentan nicht so günstig, dafür bietet BA Flüge nach LCY an ...

    geht in erster Linie darum, wie bzw. ob man gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt kommt,

    kann ich die Oystercard benutzen/muss ich oft umsteigen/irgendetwas besonderes?,

    oder nur: raus aus dem Flugzeug, zur Passkontrolle, zum DLR, ggf. umsteigen, ankommen ...

  • DLR geht ganz normal mit der Oyster card. Empfinde demnach keinen Nachteil zu Heathrow.

    Da die Strecke ja an der Tube angeschlossen ist, kann man z.B. Bank umsteigen.

  • farin

    Ich fand City immer sehr entspannt. Viele Geschäftsreisende, wenig Touris. Zumindest als ich früher von dort geflogen bin. Das hat alles für mich angenehm ruhig gemacht.

  • ein Hoch auf die Geimpften, die sich mit diesen komplizierten Rechnungen nicht beschäftigen müssen,

    dann hoffe ich nur für Dich, dass Du Dich nicht vor Ort ansteckst und noch länger da bleiben darfst!

    Vielen Dank :thumbup: .

    Kompliziert sind die Rahmenbedingungen, das Rechnen macht Spaß. Ist ja alles auch ein Stück gelebte Zeitgeschichte.


    Die Lage muss natürlich ständig beobachtet und neu bewertet werden.

    Bis heute habe ich über Erkrankungen im Zusammenhang mit Theaterbesuchen in London noch nichts gelesen, läuft ja nun schon ein paar Wochen die Öffnung. Hoffe mal, dass es so bleibt. Und werde bis dahin alle wissenschaftlichen Studien zu dem Thema verschlingen.

    Reinsteigern in die Welt der Tröpfcheninfektionen werden ich mich jedenfalls nicht. Habe mir die letzten 30 Jahre auch kaum Gedanken über mögliche Infektionen im Theatersaal - von Influenza über Röteln bis Tuberkulose - gemacht.

    Sonst hätte ich ja nie in ein Theater oder Kino gehen wollen, wenn darüber nachgedacht wird, was das alles rumschwirrte....


    Werde mir in London eine Unterkunft suchen, von der alle Theater zu Fuß erreicht werden können, so dass ich die Gefahrenquelle Nr 1: ÖNV nicht betreten werde. außer vom/zum Flughafen. Bei der Maskenfrage passe ich mich dem Verhalten der Mehrheit bzw. den Gepflogenheiten und Vorschriften des Landes selbstverständlich an.

    ;)

  • Wenn möglich fliege ich immer London City an.

    Da geht direkt die DLR Linie in die Stadt. Passt Super, meist ist man 30 min. nach der Landung bereits im Stadthotel.

    Bisschen teurer aber zu empfehlen, als im Moloch von Heathrow

  • Wenn möglich fliege ich immer London City an.

    Da geht direkt die DLR Linie in die Stadt. Passt Super, meist ist man 30 min. nach der Landung bereits im Stadthotel.

    Bisschen teurer aber zu empfehlen, als im Moloch von Heathrow

    Bin jetzt echt heiß geworden, weil ich diese Verbindung bisher nicht kannte.

    Wäre auch bereit, die EUR 150 Mehrpreis zum RyanAir bzw 70 zu BA zu zahlen. Aber einmal umsteigen dafür in Amsterdam geht gar nicht, wenn man auch direkt von HH fliegen kann.


    Bin stark am überlegen, ob ich mir für 100 EUR die 3 Tage ein Auto leihe. Müsste dann ein Hotel am Regents Park sein, dort endet glaub ich die Tarifzone City (obwohl ich vor 10 Jahren ein Strafticket fürs Fahren durch die City erhielt, dies nie bezahlte und nichts ist passiert). Wenn man die Pandemie ernst nimmt, ist das Auto immer noch den Öffis vozuziehen. Mir ist keine Infektion von alleinfahrenden Autofahrern bekannt. Okay, das Auto kostet einiges auch mit den Parkgebühren. Ist auch nicht umweltfreundlich.

    Aber in diesem Fall wäre mir die persönliche Gesundheit wichtiger als Umweltschutz :)

  • Ein kleiner Hinweis für alle, die eine Oyster Card zuhause haben: Das Guthaben erlischt nach einer gewissen Zeit, wenn die Karte nicht benutzt wurde. Ich musste als erstes die Karte neu aufladen.


    Ansonsten meine persönliche Erfahrung: Niemand interessierte sich für die ganzen teuren Dokumente. Lediglich beim Boarding am Abfluggate wurde ein ganz kurzer Blick auf die Passenger Locator Form geworfen, aber bei der Ankunft in Stansted Airport fanden außer der normalen automatischen Passkontrolle am E-Gate gar keine Kontrollen statt. Das Hotel wollte nichts sehen und die Theater ebenfalls nicht. In Deutschland wurde stärker kontrolliert, hier wurden auf der Rückreise zusammen mit dem Reisepass auch Einreiseanmeldung und Impfstatus kontrolliert.


    Den Day 2 PCR-Test habe ich Samstag nach der Leerung (scheinbar werden alle Londoner Briefkästen um Punkt 12 geleert...) eingeworfen und bislang kein Ergebnis erhalten. Das Ganze erscheint mir als eine einzige riesige Gelddruckmaschine für irgendwelche Labore/Unternehmen, die wahrscheinlich exzellente Beziehungen zu Boris und den Tories haben.


    Sei's drum... sobald ich wieder Londoner Boden unter den Füßen hatte, war es mir die ganzen Kosten und den Aufwand wert.

  • Ich hätte die beiden Beiträge nun auch stehen lassen, kann aber auch verstehen, dass man hier inzwischen teilweise etwas empfindlicher reagiert, weil einige Beiträge in der Vergangenheit nicht angebracht waren und ich mich da als Moderator auch veräppelt vorgekommen wäre. Von daher sind Begriffe wie Forumspolizei sicher nicht hilfreich, ebenso wenig öffentlicher Anspielungen auf private Nachrichten. Das hilft doch keinem weiter, oder? Nicht böse gemeint, ich verstehe den Frust wegen des gelöschten Beitrags und der ständigen Provokation. Nur wenn man diese absichtliche Provokation löscht, müssen folglich auch nachfolgende Bezüge darauf ja mit entfernt werden. Wie sie es machen ist es falsch!?

  • Schon mal danke für die Info aus London!

    Hatte mir das auch schon mal angeschaut. Da kann man Selbsttest buchen die man dann einwirft. Hatte mich darüber gewundert, aber wurde ja nun bestätigt. Bis die im Labor ankommen sitzt man ja schon wieder im Flieger auf dem Rückweg.

  • Wie habt ihr es eigentlich mit dem Test vor der Einreise nach England gemacht? Übersetzungen werden ja nicht akzeptiert.

    Und wie ist das mit dem Day 2-Test? Kann man den online buchen und bekommt man ihn nach Deutschland geschickt (diese Tests zum selbst einwerfen)?

    Vielleicht sind meine Fragen ein bisschen dumm, aber ich finde das alles momentan etwas verwirrend und undurchsichtig und es gibt hier ja bereits ein paar Leute, die aus erster Hand erzählen können.

    Einmal editiert, zuletzt von Schildi ()

  • Ich hatte mir einen Testanbieter gesucht, der das Testergebnis auch auf englisch ausgibt. Das machen wohl einige Apotheken, bei mir war es die Teststation am Flughafen.


    Den Day-2-Test musst du vor der Reise online buchen weil du die ID für das Einreiseformular benötigst; das Ergebnis bekommst du dann per Mail zugeschickt.

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe den ganz normalen kostenlosen Antigen-Test (Bürgertest) bei "meiner" Apotheke am Vorabend vor der Reise gemacht, die schicken die Ergebnisse eh immer auch auf Englisch (wurde aber nirgendwo kontrolliert).


    Den Day-2-Test solltest du zwei Tage vor der Abreise online bestellen und dann ins Hotel schicken lassen. Meiner war am Tag meiner Ankunft da. Du brauchst die individuelle Bestätigungsnummer des Tests für die Passenger Locator Form.

    • Offizieller Beitrag
    England hat heute eine Vereinfachung der aktuellen Einreiseregeln bekannt gegeben. Das wichtigste für die London-Musicaltouristen hier:

    • Ab 4. Oktober ist kein Test VOR der Abreise mehr erforderlich.
    • Ab Ende Oktober entfällt der bisher erforderliche teure PCR-Test am 2. Tag nach der Ankunft. Alllerdings muss noch ein (günstigerer) Antigen-Test gemacht werden.
    • Ungeimpfte müssen grundsätzlich (auch bei Einreise aus nicht-roten Ländern) zunächst 10 Tage in Quarantäne (Freitesten ist ab dem 5.Tag der Quarantäne möglich). Außerdem sind weiterhin ein Test vor der Einreise und ein PCR-Test am 2. Tag erforderlich.


    Die ganze Erklärung im Wortlaut:
    https://www.gov.uk/guidance/co…-for-international-travel



    LanaKane; dein geposteter Link ist letztmalig upgedatet worden am 19.8.2021 (""" Last updated19 August 2021 """)


    Was ist an 5 Wochen alten Links "neu"?.


    Wo soll denn da stehen, dass Ungeimpfte aus nicht-roten Ländern in Quarantäne müssen ?

    Der Hinweis mit der Quarantäne in deinem Link bezieht sich auf Amber-Countries.


    Gemäß dieser aktuellen Meldung vom 18.09.21 ist weiterhin keine Quarantäne erforderlich für Länder der grünen Liste - wie derzeit Deutschland. Die Reiseerleichterung für Geimpfte bezieht sich nur auf die Test-Routine.

    Großbritannien lockert Einreisebestimmungen
    Bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mit den aktuellen Kurz-Meldungen von BR24. Alle Nachrichten im Überblick.
    www.br.de


    Auch auf anderen Seiten - zB ADAC - kann ich eine Quarantäne-Pflicht für ungeimpfte Reisende aus Deutschland nicht erkennen.


    Was ist denn nun richtig, was sind Fake-News ????

    • Offizieller Beitrag

    Sorry, da hatte ich den falschen Link eingefügt, das hier ist der korrekte Link vom 17.September:


    New system for international travel
    Eight countries will move from the red list on 22 September and the rules for international travel to England will change on 4 October 2021.
    www.gov.uk


    In deinem Link vom Bayerischen Rundfunk steht es doch auch:


    Wer nicht geimpft ist, muss nach der Rückkehr aber weiter für zehn Tage in Quarantäne und am zweiten und achten Tag per PCR-Test nachweisen, dass er nicht mit Covid-19 infiziert ist.

  • Auch im Bericht des RND steht überhaupt nichts von Quarantäne für Ungeimpfte aus Deutschland. Nur die testhäufigkeiten haben sich verändert.:


    Reisen nach England: Corona-Regeln werden für Geimpfte vereinfacht
    Angesichts einer hohen Corona-Impfquote hat England vereinfachte Reiseregeln angekündigt. Vollständig Geimpfte aus bestimmten Ländern müssen sich ab Oktober…
    www.rnd.de


    @LanaKane: Könntest du bitte verifizieren, woher du die Information hast, das Ungeimpfte - egal woher - grundsätzlich Quarantäne machen müssen? Bitte einen aktuellen Link dazu.


    Danke :)

  • Bin zwar nicht abgesprochen, hatte mich aber gerade mit beschäftigt. Denke man sollte auch bei den Quellen schauen, die es aktuell halten müssen. Es wird ja von dort aus letzen Endes medial aufbereitet.


    Hier aufgelistet:


    Informationen zu Einreise­beschränkungen, Test- und Quarantäne­pflicht in Deutschland
    Aufgrund der Covid-19-Pandemie bestehen Reisebeschränkungen bei der Einreise aus vielen Ländern. Bei der Einreise besteht eine Test-/Nachweispflicht. Daneben…
    www.auswaertiges-amt.de

  • """"Wer nicht geimpft ist, muss nach der Rückkehr aber weiter für zehn Tage in Quarantäne und am zweiten und achten Tag per PCR-Test nachweisen, dass er nicht mit Covid-19 infiziert ist.""""""


    "Rückkehr", auf der englischen Seite "Return".


    Aber ich bin doch kein "Rückkehrer", wenn ich in London einreise.

    Sind mit "Rückkehrer" womöglich englische Touristen im Ausland gemeint?

    Einmal editiert, zuletzt von Fantomas ()

    • Offizieller Beitrag

    Es steht auf der Website der englischen Regierung. Ich denke, du sprichst genug Englisch, um die Seite selbst zu lesen. Falls nicht, hier die relevante Passage:


    Passengers who aren’t recognised as being fully vaccinated with authorised vaccines and certificates under England’s international travel rules, will still have to take a pre-departure test, a day 2 and day 8 PCR test and self-isolate for 10 days upon their return from a non-red list country under the new two-tiered travel programme. Test to Release will remain an option for unvaccinated passengers who wish to shorten their isolation period.


    Es gibt ab jetzt nur noch Grün (hier als Non-Red) formuliert und Rot. 

    • Offizieller Beitrag

    Sind mit "Rückkehr" womöglich die englischen Toruisten im Ausland gemeint? Denn wenn ich nach London reise, bin ich ja kein "Rückkehrer", oder?


    Natürlich sind damit ALLE Einreisenden gemeint. Warum sollte man die eigenen Leute zu Quarantäne verpflichten und ungeimpfte Ausländer ihre Virenlast ungehindert verteilen lassen?


    Auch hier bezieht sich die Quarantäne-Pflicht auf Reisende aus "Amber" Countries.

    Amber gibt es nicht mehr.

  • """"Die Pflicht zu den teuren PCR-Tests hatte bei vielen Reiserückkehrern im Sommer für Unmut gesorgt. Ab dem Stichtag reichen die günstigeren Antigen-Tests aus. Wer nicht geimpft ist, muss nach der Rückkehr aber weiter für zehn Tage in Quarantäne und am zweiten und achten Tag per PCR-Test nachweisen, dass er nicht mit Covid-19 infiziert ist. Deutschland wird von Großbritannien auf der grünen Liste geführt, das heißt, es gibt bei der Einreise keine Quarantänepflicht.""""""


    Der Text ist total verwirrend. Hier wird von "Reiserückkehrern" nach England geschrieben. Die dann ungeimpft für 10 Tage in Quarantäne müssen. Für einreisende aus Deutschland gilt aber bei der Einreise keine Quarantänepflicht.


    So der Text.


    Macht auch Sinn, wenn es in England darum geht, die Impfquote der inländischen Bevölkerung zu verbessern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!