Nutzungsbedingungen
-
Allgemeine Nutzungsbedingungen des Internetforums forum.musicalzentrale.de
1. Geltung der Allgemeinen Nutzungsbedingungen
Die musicalzentrale.de (Greenmark IT GmbH, Leinstr. 3, 31061 Alfeld, Deutschland // i.F. „Betreiberin“) stellt das Forum auf Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen zur Verfügung. Wenn Sie sich für das Forum anmelden, erklären Sie sich mit diesen Allgemeinen Nutzungsbedingungen und deren Einhaltung in ihrer jeweils gültigen Fassung einverstanden.
2. Leistungsbeschreibung
In dem Forum können Nutzerinnen und Nutzer (i.F.“Nutzer“) sich zu allen Themen rund um Musicals austauschen.
3. Anmeldungspflicht
a. Das Forum kann nur nach Anmeldung als Mitglied/Nutzer (Registrierung) genutzt werden.
b. Die Nutzung von mehreren Accounts durch dieselbe Person ist strengstens untersagt.
c. Mitglied kann werden, wer nach den Vorgaben des Anmeldeformulars wahrheitsgemäße, genaue, aktuelle und vollständige Angaben zu seiner Person macht. Der Nutzer verpflichtet sich, diese Registrierungsdaten nach einer möglichen Änderung unverzüglich anzupassen.
d. Das Mitglied hat die Nutzerdaten vor Dritten geheim zu halten.
e. Sollte festgestellt werden, dass die Nutzerdaten nicht korrekt sind, besteht für die Betreiberin die Berechtigung, das Nutzerkonto zu sperren oder zu löschen.
4. Datenschutz
a. Die Betreiberin achtet die Privatsphäre der Nutzer.
b. Sämtliche datenschutzrechtliche Bestimmungen werden eingehalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder für unlautere Werbesendungen verwendet.
c. Personenbezogene Daten, die bei der Anmeldung erhoben werden, werden lediglich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften gespeichert und verarbeitet.
d. Eine Weitergabe der Daten ist jedoch möglich in Fällen einer gesetzlichen Verpflichtung.
5. Nutzerkonto, Passwort und Sicherheit
a. Nach der Anmeldung erhalten Sie ein Passwort und einen Nutzerkontonamen.
b. Sollten Dritte in den Besitz dieser Zugangsdaten gelangen oder sollten Sie Kenntnis von einer missbräuchlichen Nutzung Ihres Nutzerkontos oder Passwortes Kenntnis erlangen, so sind Sie verpflichtet, uns hierüber unverzüglich zu informieren und die Zugangsdaten zu ändern.
c. Jeder Nutzer trägt für alle Handlungen, die unter Verwendung der Anmeldedaten - Passwort und Nutzernamen - vorgenommen werden, die volle Verantwortung.
d. Die Betreiberin haftet nicht für Schäden, die sich aus einem Verstoß gegen die genannten Verpflichtungen ergeben.
6. Verantwortlichkeiten und Pflichten der Mitglieder
a. Die Nutzung des Forums geschieht auf eigenes Risiko der Nutzer.
b. Die Verantwortung für sämtliche Informationen, Nachrichten, Daten, Texte, Fotos, Grafiken, oder sonstige Materialien, die übermittelt werden, liegt ausschließlich bei der Person, die die Übermittlung der Daten (Eintrag im Forum) vornimmt. Das bedeutet, dass der Nutzer die gesamte Verantwortung für jeglichen Inhalt trägt, den er eingibt (Upload), veröffentlicht, oder auf sonstige Weise im Rahmen des Forums weiterleitet.
c. In diesem Zusammenhang stellt der Nutzer die Betreiberin von der Haftung für von ihm erstellte Inhalte und Verhalten vollumfänglich frei (z.B. Abmahnung, Schadensersatz). Die Betreiberin wird insbesondere von den Kosten notwendiger Rechtsverteidigung freigestellt. Der Nutzer verpflichtet sich in diesem Zusammenhang, die Betreiberin nach Treu und Glauben mit Informationen und Unterlagen bei der Rechtsverteidigung gegenüber Dritten zu unterstützen. Die Haftung der Betreiberin für behördliche Maßnahmen gehen zu Lasten des Nutzers, welcher für das behördliche Einschreiten verantwortlich ist. Alle weitergehenden Rechte sowie Schadensersatzansprüche der Betreiberin bleiben davon unberührt. Die genannten Verpflichtungen bestehen nicht, wenn der Nutzer die mögliche Rechtsverletzung nicht zu vertreten hat.
d. Beiträge des Nutzers sind sowohl öffentliche Nachrichten in den Foren, als auch private Nachrichten an andere Nutzer. Sie beziehen sich im engeren oder weiteren Sinn auf das Thema Musical/Theater. Eine Ausnahme besteht in separaten Threads des Forums „Allgemein“, sofern sie von den Moderatoren freigegeben werden. In diesen Threads sind abweichende themenbezogene Inhalte zum Thread-Thema zulässig.
e. Die Anzahl der Beiträge je Nutzer soll 25 Beiträge pro Tag nicht überschreiten („spamming“).
f. Der Nutzer verpflichtet sich, keine Beiträge zu veröffentlichen, die gegen diese Nutzungsbedingungen, die guten Sitten oder gegen geltendes deutsches Recht verstoßen. Es ist dabei insbesondere und ausdrücklich untersagt:
i. Sich im Forum als eine andere Person auszugeben, insbesondere auch als ein Vertreter, Mitarbeiter oder Moderator von der Betreiberin;
ii. Kopfzeilen zu fälschen oder in sonstiger Weise Erkennungszeichen zu manipulieren, um die Herkunft eines Inhalts, der im Rahmen der Dienste übertragen wird, zu verschleiern;
iii. Persönliche Daten über andere Nutzer zu sammeln oder zu speichern;
iv. Veröffentlichung der Kontaktinformationen einer anderen Person, einschließlich des Namens, der Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse;
v. Veröffentlichung von privatem E-Mail-Verkehr;
vi. Veröffentlichung von vulgären, sexistischen, beleidigenden, obszönen, verleumdenden, gewaltverherrlichenden, rassistischen, drohenden oder aus anderen Gründen strafbaren Inhalten;
vii. Veröffentlichung von geschütztem Material, ohne die Einwilligung des Rechteinhabers, zum Beispiel Texte, Fotos, Videos etc.;
viii. Inhalte einzugeben, zu veröffentlichen oder per E-Mail auf sonstige Weise zu übertragen, die Rechte Dritter, insbesondere Patente, Marken, Urheberrechte, Geschäftsgeheimnisse oder sonstige Eigentumsrechte verletzen;
ix. Aufforderung anderer, die Nutzungsbedingungen oder zu missachten;
x. Handlungen, die den technischen Ablauf des Forums stören oder unterbrechen;
xi. Wiedereröffnung von gelöschten Beiträgen oder Diskussionen.
xii. Andere Nutzer persönlich anzugreifen
xiii. Mehrfachpostings zu tätigen, d.h. Themen und Kommentare mehrfach im Forum (z.B. in unterschiedlichen Threads) zu veröffentlichen
xiv. in Avataren, Profilen und Signaturen Werbung, Links, beleidigenden Inhalte, oder andere im Sinne der Nutzungsbedingungen unzulässigen Inhalte in Wort oder Bild zu veröffentlichen
xv. den Forenbetrieb und/oder den Diskussionsfluss durch Provokationen zu stören (’trolling’).
g. Machen Dritte die Betreiberin auf rechtswidrige Inhalte aufmerksam, so ist die Betreiberin berechtigt, diese Inhalte unverzüglich und ohne vorherige Information des Nutzers zu löschen. Die Betreiberin ist zudem berechtigt, das entsprechende Nutzerkonto unverzüglich zu sperren.
h. Die Nutzer sind sich bewusst, dass sie durch die Benutzung des Forums ihrerseits Inhalten ausgesetzt sein können, welche beleidigend, anstößig oder in sonstiger Weise zu beanstanden ist. Sollten einem Nutzer derartige Inhalte auffallen, ist er verpflichtet, die Betreiberin hierüber unverzüglich zu informieren.
i. Die Betreiberin haftet unter keinen Umständen für Inhalte, insbesondere nicht für Fehler, Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten im Zusammenhang mit Inhalten und auch nicht für Verluste oder Schäden, die durch die Benutzung eines Inhalts entstehen, welcher veröffentlicht, per E-Mail versandt oder sonst im Rahmen des Forums übertragen wurde.
j. Die Betreiberin behält sich vor, das Forum ständig zu kontrollieren und Moderatoren einzusetzen. Die Moderatoren sind berechtigt, auf die Einhaltung der Netiquette hinzuwirken und Inhalte unverzüglich und ohne Rücksprache mit dem Nutzer zu löschen.
k. Die Betreiberin ist grundsätzlich berechtigt, Inhalte zu löschen oder innerhalb der Foren zu verschieben oder an einem anderen Ort innerhalb der Dienste zu veröffentlichen.
l. Die Moderatoren sind stets bemüht, moderierendes Einschreiten in den Foren sachlich zu begründen und nach Möglichkeit dabei gezielt auch auf diese Nutzungsbedingungen zu verweisen. Das Auftreten und insbesondere die Entscheidungen der Moderatoren, und die Art und Weise, wie dieses Forum betrieben wird, sind nicht Gegenstand dieses Forums. Besteht ein Klärungsbedarf zu einer Moderationsentscheidung, sind die Moderatoren über eine private Nachricht im Forum erreichbar. In letzter Instanz kann die Betreiberin hinzugezogen werden. Eine Kommunikation mit der Betreiberin als Schlichtungsstelle erfolgt dabei stets, solange gesetzlich nicht anders geregelt, auf dem Postweg.
7. Urheberrecht
a. Die Betreiberin respektiert das geistige Eigentum Dritter. Sind Dritte der Ansicht, dass ihre Werke unberechtigt verwertet oder vervielfältigt wurden, so ist die Betreiberin hierauf unverzüglich hinzuweisen. Die Betreiberin wird das betroffene Material für einen Zugriff durch Dritte sperren, soweit sich die Vorwürfe als berechtigt erweisen. Die Betreiberin weist darauf hin, dass bei rechtwidrigen Inhalten seitens des Forenbetreibers unverzüglich die Pflicht einer Überprüfung und Abstellung des rechtswidrigen Zustandes besteht, da ansonsten nach den gesetzlichen Vorschriften eine Verantwortlichkeit des Forenbetreibers in gleicher Weise wie des Störers besteht. Die Betreiberin wird Inhalte erst dann wieder freischalten, wenn der Nutzer nachweisen kann, dass der rechtswidrige Zustand beseitigt ist. Für derartige Beanstandungen können sich Nutzer unter forum@musicalzentrale.de an die Betreiberin wenden.
b. Die Nutzer räumen durch die Veröffentlichung ihrer Beiträge der Betreiberin an diesen ein Nutzungs- und Vermarktungsrecht ein, welches die Betreiberin zur unbeschränkten Veröffentlichung, Vervielfältigung, Vermarktung und Verbreitung berechtigt. Das Urheberrecht des Nutzers bleibt hiervon unberührt.
8. Werbeverbot
Die Forennutzer dürfen nicht offensichtlich für ihre eigenen Produkte oder Dienstleistungen oder für Produkte oder Dienstleistungen Dritter werben. Ein Verstoß hiergegen kann zum Ausschluss von der Nutzung führen.
9. Haftung
a. Die Betreiberin haftet in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Haftung für Garantien erfolgt verschuldensunabhängig. Für leichte Fahrlässigkeit haftet die Betreiberin ausschließlich nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Der Schadensersatzanspruch für die leicht fahrlässige Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gehaftet wird. Für das Verschulden von Erfüllungsgehilfen und Vertretern haftet die Betreiberin in demselben Umfang.
b. Die Regelung des vorstehenden Absatzes (9.1) erstreckt sich auf Schadensersatz neben der Leistung, den Schadensersatz statt der Leistung und den Ersatzanspruch wegen vergeblicher Aufwendungen, gleich aus welchem Rechtsgrund, einschließlich der Haftung wegen Mängeln, Verzugs oder Unmöglichkeit.
10. Speicherung der Daten
Die Betreiberin ist berechtigt, allgemeine Regeln und Beschränkungen hinsichtlich der Benutzung des Forums aufzustellen. Die Betreiberin ist berechtigt, Nutzerkonten, welche seit längerer Zeit nicht genutzt wurden, zu sperren oder zu löschen. Die Betreiberin ist berechtigt, Verbindungsdaten sechs Monate nach dem Ende der Verbindung zu löschen. Bestandsdaten werden sechs Monate nach der Beendigung des Nutzungsverhältnisses gelöscht. Widerspricht der Kunde der Speicherung seiner Verbindungsdaten unter , werden die Daten unverzüglich gelöscht, soweit nicht im Rahmen der gesetzlichen Bedingungen Aufbewahrungsfristen bestehen.
11. Ausschlussfrist
Unbeschadet etwaiger kürzerer gesetzlicher Fristen müssen alle Ansprüche aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung des Forums innerhalb von sechs Monaten nach ihrer Entstehung gerichtlich geltend gemacht werden oder sie sind für immer ausgeschlossen. Insoweit ist zu berücksichtigen, dass die Betreiberin im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorschriften gehalten ist, Daten nach einem bestimmten Zeitablauf zu löschen.
12. Änderungen der Allgemeinen Nutzungsbedingungen
Die Betreiberin behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Nutzungsbedingungen in Zukunft zu ändern oder zu ergänzen. Der Nutzer wird nach der Veröffentlichung neuer Allgemeiner Nutzungsbedingungen vor Betreten des Forums auf diese hingewiesen. Das Schreiben von Beiträgen im Forum ist dann nur noch nach Zustimmung zu den neuen Allgemeinen Nutzungsbedingungen möglich.
13. Beendigung der Mitgliedschaft
a. Sie Betreiberin ist berechtigt, die Nutzung des Forums jederzeit mit einer Frist von einer Woche per Mail sowie darüber bei Vorliegen eines wichtigen Grundes ohne vorherige Abmahnung zu kündigen. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn der Nutzer gegen geltendes Recht oder diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen verstößt. Ist eine reguläre Kündigung gesetzlich in Wochenfrist nicht möglich, gilt eine ausgesprochene Kündigung automatisch zum nächstmöglichen Termin.
b. Das Nutzerkonto kann gesperrt oder deaktiviert werden, wenn er durch den Nutzer über einen Zeitraum von vier Wochen nicht genutzt wurde.
c. Bei Zuwiderhandlung gegen Teile der Nutzungsbedingungen erfolgt zunächst eine Abmahnung durch die Moderatoren. Diese Verwarnung wird im Falle eines Verstoßes durch einen Beitrag des Nutzers auch als Reaktion auf den entsprechenden Post öffentlich, schriftlich ausgesprochen.
Bei wiederholter Zuwiderhandlung wird der Account des Nutzers temporär oder dauerhaft gesperrt.
d. Diese Sperrung richtet sich gegen den Nutzer als Person und gilt nicht nur für das jeweilige Benutzerkonto. Eine Neuanmeldung unter anderem Namen oder die Nutzung eines anderen Accounts sind nicht gestattet.
e. Bei Löschung eines Nutzeraccounts durch den Nutzer selbst oder die Betreiberin des Forums bleiben seine öffentlichen Beiträge samt Nutzernamen im Forum weiterhin für alle Leser sichtbar. Alle anderen Daten (inkl. privater Nachrichten und Mailadresse) werden gelöscht.
14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen sowie die Nutzung der Dienste bestimmen sich nach deutschem Recht. Für Streitigkeiten außer im Zusammenhang mit der Nutzung des Forums und/oder dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen sind die für den Sitz von der Betreiberin zuständigen Gerichte ausschließlich zuständig, soweit es sich bei dem Nutzer um einen Kaufmann handelt oder der Nutzer keinen dauerhaften Wohnsitz in Deutschland hat.
(Letzte Änderung: 15. Oktober 2021 um 14:26)